Pflege ist mehr als Versorgung am Bett. Mit einem Studienabschluss in Therapie- und Pflegewissenschaften bringst du Praxis und Theorie zusammen – und schaffst dir Perspektiven in einem zunehmend komplexen Gesundheitswesen. An der Gesundheitsfachschule Berlin kannst du das ausbildungsbegleitende Studium starten. Die Theorie erfolgt an der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) am Standort Berlin – an den Uni-Tagen bist du von der Ausbildung freigestellt.
Das Studium passt zu dir, wenn …
- du pflegerisch arbeiten und gleichzeitig Verantwortung übernehmen möchtest.
- du Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten hast.
- du die Pflege aktiv weiterentwickeln willst.
Das bringst du mit …
- Ausbildungsvertrag mit der Gesundheitsfachschule Berlin
- Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur)
Dauer
6 Semester – Start jeweils im 2. Ausbildungsjahr
Gesamtdauer von Ausbildung und Studium: 5 Jahre
Wann geht's los?
Jährlich zum 1. Januar oder 1. Juli – Bewerbung im 1. Ausbildungsjahr über die Hamburger Fern-Hochschule (HFH)
Kosten
290 € pro Monat – Das Studium muss selbst finanziert werden.
Mit dem Studienabschluss kannst du …
- als Pflegeexpert*in in Kliniken, Einrichtungen oder ambulanten Diensten arbeiten
- den Pflegeprozess mitgestalten und steuern
- Beratungs- oder Leitungsaufgaben in Einrichtungen oder an Schnittstellen übernehmen
Bevor du dich entscheidest, beraten wir dich gerne ausführlich im ersten Ausbildungsjahr.