Im dualen Studiengang Bachelor of Nursing studierst du Pflege – und arbeitest von Anfang an praxisnah in einer unserer Partnereinrichtungen. Du lernst, wie du Menschen aller Altersgruppen professionell versorgst – körperlich, emotional und sozial. An der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) wirst du auf alle Facetten der modernen Pflege vorbereitet: evidenzbasiert, interprofessionell und international vernetzt.
Das Studium passt zu dir, wenn …
- du Pflege nicht nur ausüben, sondern auch verstehen, hinterfragen und mitgestalten möchtest.
- du gerne mit Menschen arbeitest – auch in schwierigen Lebensphasen.
- du dir vorstellen kannst, Verantwortung in komplexen Versorgungsprozessen zu übernehmen.
Das bringst du mit …
- Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder Fachabitur)
- Interesse an wissenschaftlicher Pflegepraxis und sozialer Verantwortung
Dauer
7 Semester (3,5 Jahre)
Abschluss: Bachelor of Science + staatliche Berufszulassung Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wann geht's los?
Jährlich zum Wintersemester
Besonderheiten
- Zwei Abschlüsse in 3,5 Jahren
- Praxisorientiertes Lernen im SkillsLab der EHB
- Mögliches Auslandssemester und internationale Netzwerke
- Anrechnungsmöglichkeiten für examinierte Pflegekräfte (verkürztes Studium möglich)
- Neu ab 1. Oktober 2025: Der Bachelor of Nursing umfasst erstmals ein heilkundliches 7. Semester. Dabei legen die Studierenden ihre Prüfung direkt bei Ärzt*innen ab – ein deutschlandweit neues Modell. Damit erwerben sie zusätzliche Kompetenzen und dürfen künftig in den Bereichen Diabetes, Wundversorgung und Demenz eigenverantwortlich Entscheidungen treffen, die bisher ausschließlich Ärzt*innen vorbehalten waren.
Berufsperspektiven
Mit dem Studienabschluss bist du nicht nur staatlich anerkannter Pflegefachmann oder Pflegefachfrau, sondern auch wissenschaftlich qualifiziert für anspruchsvolle Aufgaben in der Gesundheitsversorgung – z. B. als:
- Pflegeexpertin im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder der ambulanten Versorgung
- Ansprechpartner*in für Angehörige in komplexen Versorgungssituationen
- Fachkraft in interdisziplinären Teams, Forschungsprojekten oder internationalen Programmen
Du hast Fragen zum Studium oder zur Bewerbung? Wir beraten dich gern!