Schließen
Suchen & Finden

Bachelor of Nursing (B.Sc.)

Du willst Menschen in jeder Lebensphase professionell pflegen – und gleichzeitig die Pflege weiterentwickeln? Mit dem Bachelor of Nursing legst du das Fundament für beides: Praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert.

Im dualen Studiengang Bachelor of Nursing studierst du Pflege – und arbeitest von Anfang an praxisnah in einer unserer Partnereinrichtungen. Du lernst, wie du Menschen aller Altersgruppen professionell versorgst – körperlich, emotional und sozial. An der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) wirst du auf alle Facetten der modernen Pflege vorbereitet: evidenzbasiert, interprofessionell und international vernetzt.

Das Studium passt zu dir, wenn …

  • du Pflege nicht nur ausüben, sondern auch verstehen, hinterfragen und mitgestalten möchtest.
  • du gerne mit Menschen arbeitest – auch in schwierigen Lebensphasen.
  • du dir vorstellen kannst, Verantwortung in komplexen Versorgungsprozessen zu übernehmen.

Das bringst du mit …

  • Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder Fachabitur)
  • Interesse an wissenschaftlicher Pflegepraxis und sozialer Verantwortung

Dauer

7 Semester (3,5 Jahre)
Abschluss: Bachelor of Science + staatliche Berufszulassung Pflegefachfrau*Pflegefachmann

Wann geht's los?

Jährlich zum Wintersemester

Besonderheiten

  • Zwei Abschlüsse in 3,5 Jahren
  • Praxisorientiertes Lernen im SkillsLab der EHB
  • Mögliches Auslandssemester und internationale Netzwerke
  • Anrechnungsmöglichkeiten für examinierte Pflegekräfte (verkürztes Studium möglich)
  • Neu ab 1. Oktober 2025: Der Bachelor of Nursing umfasst erstmals ein heilkundliches 7. Semester. Dabei legen die Studierenden ihre Prüfung direkt bei Ärzt*innen ab – ein deutschlandweit neues Modell. Damit erwerben sie zusätzliche Kompetenzen und dürfen künftig in den Bereichen Diabetes, Wundversorgung und Demenz eigenverantwortlich Entscheidungen treffen, die bisher ausschließlich Ärzt*innen vorbehalten waren.

Berufsperspektiven

Mit dem Studienabschluss bist du nicht nur staatlich anerkannter Pflegefachmann oder Pflegefachfrau, sondern auch wissenschaftlich qualifiziert für anspruchsvolle Aufgaben in der Gesundheitsversorgung – z. B. als:

  • Pflegeexpertin im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder der ambulanten Versorgung
  • Ansprechpartner*in für Angehörige in komplexen Versorgungssituationen
  • Fachkraft in interdisziplinären Teams, Forschungsprojekten oder internationalen Programmen

Du hast Fragen zum Studium oder zur Bewerbung? Wir beraten dich gern!

Icon: Zwei Menschen in Strichform stehen nebeneinander. Vor ihnen liegt ein Doktorhut.

Ja, ich will ...

... ein Studium starten. Dann bewirb dich direkt online und werde Teil der Johannesstift Diakonie.

Jetzt bewerben
Kontaktperson

Ansprechpartner

Porträt Marcus Stange
Marcus Stange
Praxiskoordinator
Praxiskoordinator

Marcus Stange

Gesundheitsfachschule Berlin Gesundheitsfachschule Berlin

B.A. Pflegemanagement
Schwerpunkte: Praxisplanung, Praxiskoordination, Kooperationsbetreuung

B.A. Pflegemanagement Schwerpunkte: Praxisplanung, Praxiskoordination, Kooperationsbetreuung
030 290255-309030 290255-309marcus.stange@jsd.de030 290255-100030 290255-100
Einrichtungsteaser (Liste)
Berlin
Spandau
Berlin
Krankenhaus
Medizinische Versorgung
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Geriatrie, Kinder- und Jugendmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Radiologie, BG-Ambulanz / D-Arzt, Plastische Chirurgie, Gefäßchirurgie, Angiologie, Notfallmedizin, Onkologie, Handchirurgie, Sportmedizin, Kardiologie, Palliativversorgung
Einrichtungsteaser (Liste)
Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf
Berlin
Krankenhaus
Medizinische Versorgung
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Radiologie, BG-Ambulanz / D-Arzt, Plastische Chirurgie, Gefäßchirurgie, Notfallmedizin, Onkologie, Handchirurgie, Sportmedizin, Kardiologie, Palliativversorgung

Wo wir ausbilden

Außenansicht des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau
Krankenhaus

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Stadtrandstraße 555, 13589 Berlin
Stadtrandstraße 55513589Berlin
030 3702-0030 3702-0
waldkrankenhaus@jsd.de
Zur Einrichtungsseite
Außenansicht des Martin Luther Krankenhauses
Krankenhaus

Martin Luther Krankenhaus

Martin Luther Krankenhaus
Caspar-Theyß-Straße 27-31, 14193 Berlin
Caspar-Theyß-Straße 27-3114193Berlin
030 8955-0030 8955-0
martin-luther@jsd.de
Zur Einrichtungsseite

Unser Song

Das könnte dich auch interessieren

Ausbildung bei uns

Du bist nicht allein. Wir bilden mehr als 19 Berufe in verschiedenen Bereichen und über 600 junge Menschen in unseren Schulen aus.

Freiwilligendienste

Setz dich für andere ein und erprobe dich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Erfolgreich bewerben

Aber wie? Keine Panik! Wir zeigen dir, wie es richtig geht und die Chancen auf deinen Traumjob und einen Ausbildungsvertrag bei uns steigen.